MacBook Tastatur Layout bestimmen und ändern
Inhalt
In diesem kurzen Guide zeigen wir dir wie du das Tastaturlayout deines MacBook bestimmst. Was die unterschiede der Layouts sind und ob die Layouts nachträglich gewechselt werden können. Anschließend fassen wir in einer Liste zusammen welche Sprachen welches Layout nutzen.
Warum gibt es unterschiedliche Tastatur Layouts beim MacBook?
Die meisten Sprachen haben ihr ganz individuelles Layout auf dem MacBook. So sind im deutschen die Sonderzeichen wie ä, ö und ü unverzichtbar, während in anderen Sprachen ganz andere Buchstaben unabdingbar sind. Um schnell und umkompliziert in der eignen Sprache schreiben zu können ist es daher essentiell das richtige Layout zu nutzen.
Wofür das Tastatur Layout bestimmen?
Falls man sich einen MacBook kauft sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass das richtige Tastaturlayout eingebaut ist. Grundsätzlich gibt es bei MacBooks drei verschiedene Layouts, welche an der Form der Enter Taste erkannt werden kann. Zusätzlich werden diese Layout Gruppen durch unterschiedliche Sprachen unterschieden, also die Tasten, die letztendlich aufgedruckt sind.
Welche Tastatur Layout Gruppen gibt es?
ANSI-Tastatur
Die ANSI Tastatur wird in amerikanischen Tastaturen verwendet. Sie können an der Flachen Enter Taste erkannt werden. Außerdem werden bei diesen Tasten keine Symbole auf die Tasten Shift, Tab, Caps Lock, Enter, Return und Delete geschrieben sondern die jeweiligen Worte.
ISO-Tastatur
Die ISO-Tastatur wird in den meisten europäischen Sprachen wie Französisch, Deutsch, Dänisch, Norwegisch, etc. Aber auch Arabisch, Russisch und viele mehr werden über die ISO-Tastatur abgebildet. Wir haben eine komplette Liste der ISO-Tastaturen zusammen gestellt.
Japanische Tastatur
Hier ist die Enter Taste ähnlich wie bei der ISO-Tastatur, jedoch ist sie deutlich breiter.
Sprachen und ihre Layouts
Sprache | Tastatur Layout Gruppe | Bestellen |
Arabisch | ISO | Anfragen |
Britisch/Irisch (= English UK) | ISO | Bestellen |
Bulgarisch | ISO | Anfragen |
Chinesisch - Pinyin | ANSI | Anfragen |
Chinesisch - Zhuyin | ANSI | Anfragen |
Dänisch | ISO | Anfragen |
Deutsch/österreichisch | ISO | Bestellen |
English UK (= Britisch/Irisch) | ISO | Bestellen |
English USA | ANSI | Bestellen |
Französisch - Kanadisch | ISO | Bestellen |
Französisch/belgisch | ISO | Bestellen |
Griechisch | ISO | Anfragen |
Hebräisch | ISO | Anfragen |
Isländisch | ISO | Anfragen |
Italienisch | ISO | Bestellen |
Koreanisch | ANSI | Anfragen |
Kroatisch/slowenisch | ISO | Anfragen |
Niederländisch | ISO | Anfragen |
Norwegisch | ISO | Anfragen |
Portugisiesch | ISO | Anfragen |
Rumänisch | ISO | Anfragen |
Russisch | ISO | Anfragen |
Schwedisch/Finnisch | ISO | Anfragen |
Schweizerisch | ISO | Anfragen |
Slowakisch | ISO | Anfragen |
Spanisch | ISO | Bestellen |
Spanisch - Lateinamerika | ISO | Bestellen |
Thailändisch | ANSI | Anfragen |
Tschechisch | ISO | Anfragen |
Türkisch | ISO | Bestellen |
Ungarisch | ISO | Anfragen |
Kann das Layout nach dem Kauf noch angepasst werden?
Innerhalb der eigenen Layout Gruppe z.B. Französisch (ISO) zu Deutsch (ISO) kann Problemlos zwischen den Tastenlayouts gewechselt werden. Falls z.B. von einer ANSI Tastatur zu einer ISO Tastatur gewechselt wird, dann fehlt die Taste rechts neben der linken Shift Taste. Dies ist noch vertretbar, kann aber als störend Empfunden werden, wenn diese Taste häufiger benötigt wird. In der Regel ist dies trotzdem die bessere Lösung anstatt generell die falschen Tasten Beschriftungen auf der Tastatur zu haben.
Fazit
Falls du noch weitere Informationen zu den Tastatur Layouts kannst du dir den offiziellen Guide von Apple ansehen. Wenn du die richtige Tastaturgruppe hast, jedoch die aufgedruckten Zeichen anpassen möchtest kannst du dies Tasten mit unseren Ersatztasten ersetzen.